2. Zat 25/26

Aus 3 mach 2

 

Der zweite Zat lief für die 3 bisher punktgleichen Teams an der Tabellenspitze sehr unterschiedlich. Während Inter und Florenz weiterhin ohne Punktverlust an der Tabellenspitze  marschieren, konnte Perugia diesmal nur einen Punkt holen und fällt damit auf Platz 6 zurück. Erster Verfolger (von 6 auf 3) mit 3 Punkten Rückstand ist jetzt Udinese Calcio.

Im Tabellenkeller halbiert sich die Anzahl der Team die bisher nur einen Punkt erzielt haben. Während Vicenza, Lecce und Sassuolo wenigstens 3 Punkte holen konnten, verbleiben Chievo, Bergamo und Parma an diesem Zat dort Sieg- und Punktlos bei einen Zähler. 🙄

Bis nächste Woche…

1. Zat 25/26

Saisonauftakt in der Serie A

Auf geht’s, die (neue) Saison 25/26 hat ihre ersten 3 Spieltage absolviert. Gleich 3 Teams (Inter, Florenz und Perugia) haben den perfekten Start mit 9 Punkten hingelegt. Dem gegenüber stehen gleich 6 Teams die es bisher nur auf einen Punkt gebracht haben. Der absoluten 0-Punkte-Fehlstart blieb diesmal aber aus. 😉

Alles in allem zeigt der erste Zat natürlich nur einen ersten Trend auf, in welche Richtung es diesmal (vielleicht) gehen könnte?

Betrachten wir eure Meistertipps. Dort ist nicht etwas Meister Lecce (nur eine Stimme) euer Favorit, sondern Exmeister Palermo (5 Stimmen) gefolgt von Chievo Verona (3 Stimmen). Ansonsten gab es nur noch jeweils 1 Voting für AS Rom, Venedig, Inter, Vicenza, Hellas, Bologna, Perugia und Florenz.

Eure Saisonziele (damit Ihr wisst wie ambitioniert Eure Gegner sind 😉 ) habe ich wieder in folgender Tabelle zusammengefasst:

Wir sehen das diesmal gleich 4 Teams die Meister werden möchten (insbesondere der neue Interim in Florenz scheint da sehr motiviert 😉 ), während 5 weitere Teams in einen internationalen Wettbewerb streben!

Die restlichen Teams sehen sich eher im Mittelfeld (6) bzw. im Kampf um den Klassenerhalt (3).

Soweit so gut die ersten Ergebnisse und Prognosen zur neuen Saison…

Bis nächste Woche…

Saisonstart 25/26

Der Saisonstart in der Serie A ist nunmehr terminiert. Der erste Zat ist bereits für Samstag den 25.10. (24 Uhr) festgesetzt. Gesetzt werden kann ab sofort.

Ansonsten gab es diesmal ein regelrechtes Trainerbeben zur neuen Saison. Alle drei Abstiegstrainer (Giovanni Trapattoni, Esali Masi und Scorpion) haben die Liga als Manager verlassen! 🙁  Wobei uns Scorpion (ist als Manager nach Leverkusen gewechselt) zumindest noch als Interim vorerst erhalten bleibt, während die anderen beiden Manager sich in den Ruhestand begeben haben. Neu in der Liga begrüßen wir dafür Manager Soulsaver (Rückkehr aus Zoccer-Ruhestand) und Interim Amo (Manager in Spanien). Außerdem ist noch Manager Wolle zu seiner „alten Liebe“ zurückgewechselt. Wer jetzt genau wo spielt, seht ihr in der Tabelle unten.

Der alte Spielplan der abgelaufenen Saison (Saison 2025) inklusive verschiedener Tabellen und Managerübersicht steht ab sofort wieder für Euch im Downloadbereich (als Excel) zur Verfügung. Direktlink:

https://zoccer.de/italien1/Downloads/ITA_1_25.rar

Mein bewährtes Tipp-Trainingslager wird es auch in dieser Saison wieder geben. Hierfür könnt ihr auch ab sofort wieder tippen unter: https://zoccer.de/italien1/trainingslager.htm

Treue- und Titelbonus gibt es wie folgt. Die Verteilung der Bonustore könnt Ihr über das Setzenformular (Liga) abgeben!

Und nun wünsche ich Euch allen eine schöne, spannende Saison und nun sage ich wie immer an dieser Stelle…

„Lasst die Spiele beginnen….“ 😎

15. Zat 2025

Finale in der Serie A

+++ Update 16.9. +++ Der 34. Spieltag +++

Der letzte Spieltag der Saison muss nun also die Entscheidung über Meisterschaft und Champions League Teilnahme bringen. Ganze 5 Teams hatten noch die Chance auf den Titel. Drei von ihnen verloren allerdings ihr letztes Duell und nur zwei konnten mit einem Sieg ihre Titelansprüche noch einmal untermauern! Ein Sieger war der FC Venedig, der in seinem letzten Heimspiel den Tabellenführer Palermo mit 5:2 besiegen konnte. Für Palermo war es das Ende der Titel-Verteidigungs-Träume, aber am Ende immerhin noch ein CL Platz. Auch Venedig kann auf einen CL Platz vorrücken, aber am Ende fehlt dann doch ein Punkt zum Titel. Auch für Chievo Verona und Udinese Calcio gab es an diesem Spieltag nichts mehr zu holen. Udine verlor Zuhause klar mit 1:5 gegen Bologna und Chievo musste sich mit 0:1 in Lecce geschlagen geben. Was wiederum heißt, das Lecce das andere siegreiche Team (neben Venedig) ist und somit auf Platz 1 vorrücken kann!

Glückwunsch an Fuchur und sein Team zur ersten Zoccermeisterschaft! 😀

Somit vertreten uns also Lecce, Venedig und Palermo in der neuen Champions League Saison, während Chievo, Udine und Neapel (die ja schon nach dem letzten Spieltag feststanden) in der Europa League antreten werden.

Im Abstiegskampf bleibt das spannende Duell zwischen Avellino und Parma. Und sollten beide gewinnen könnte auch noch Hellas unten reinrutschen? Diese Möglichkeit blieb aber trotz Hellas Niederlage (4:5 bei Lazio) rein theoretisch, da auch Avellino (0:6 in Neapel) und Parma (3:4 in Turin) verloren. Ganz bitter für Avellino, die nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses, nun den greifbar nahen Klassenerhalt doch noch auf den letzten Metern verpassen! Ganz bitter auch für Zoccer, da Manager Giovanni Trapattoni bereits angekündigt hat, im Falle eines Abstiegs, mit Avellino in die 2. Liga zu gehen und somit in der nächsten Saison kein Serie A Manager mehr sein wird. 🙁 🙁

Neben Avellino enden, wie bereits bekannt, auch Sampdoria Genua und der FC Turin auf einem Abstiegsplatz. Sampdoria konnte sich diesmal auch nicht mehr, wie letzte Saison, mit dem CL Titel retten. Dort kam man zwar wieder in die Endrunde, erreicht letztlich aber nur Platz 9. 🙁

Und Turin? Turin hat auch keinen Titel gewonnen, steigt aber dennoch, durch einen EL Startplatz, nicht ab! Warum? Ja, da musste ich doch gerad selbst noch mal im Regelwerk nachlesen. Turin hat den 2. Platz im Pokal erreicht. Und da unser aktueller Pokalsieger Mailand nur Interims betreut ist und somit international nicht startberechtigt, ist Turin der regelgerechte Nachrücker! Was wiederum einen Ligaverbleib nach sich zieht. Ja, so kann’s gehen 😉

Abschließend möchte ich mich auch diesmal wieder bei allen Managern für eine schöne spannende Saison, und natürlich auch generell fürs mitspielen, bedanken! Ich hoffe ihr hattet alle euren Spaß und wir sehen uns zum Saisonstart (voraussichtlich am dritten Oktoberwochenende?) wieder.

Bis dahin bleibt gesund und überzeugt vielleicht doch noch den einen oder anderen Kumpel von Zoccer,. Wir können jeden Mitspieler gebrauchen … 😉

———————————————————– „15. Zat 2025“ weiterlesen

14. Zat 2025

Halbfinale in der Serie A

Auch einen Zat vor Saisonende gab es keine nennenswerten Veränderungen in der Tabelle. Aber dennoch bleibt der Titelkampf sehr spannend. Udine und Chievo liegen mit jeweils 60 Punkten und ähnlichen Torkonto gleichauf an der Spitze. Nur einen Punkt dahinter folgt Lecce (im Gegensatz zu Udine und Chievo noch mit Auswärtstoren. Einen weiteren Punkt dahinter folgt Venedig. Und auch der Titelverteidiger Palermo hat zwar 6 Punkte Rückstand, dafür aber noch die meisten Tore und ist somit auch noch nicht ganz aus dem Rennen!

Im Abstiegskampf hingegen ist die erste Entscheidung wohl schon gefallen? Mit 12 Punkten Rückstand und dem schlechtesten Torverhältnis kann der FC Turin getrost schon mal die Koffer für die 2. Liga packen. Noch nicht ganz so endgültig ist die Lage für Sampdoria und Avellino. Aber auch hier sind 7 bzw. 3 Punkte auf Parma (15.) aufzuholen, was auch nicht ganz so einfach werden dürfte, da Parma noch genug Tore hat und Perugia oder Hellas schon reichlich Abstand haben. „14. Zat 2025“ weiterlesen

12. Zat 2025

Wieder drei Serien …

   

…gab es auch in dieser Woche in der Serie A. Perugia konnte dabei eine Siegesserie vollenden und Neapel und Palermo jeweils eine Ungeschlagenserie. Tabellarisch brachte das aber für alle drei Teams keine großen Gewinne ein.

Etwas enger wurde der Kampf um die Tabellenspitze. Udine führt zwar immer noch, Chievo und Venedig sind aber jetzt, mit jeweils zwei Siegen, deutlich näher herangerückt!

Am Tabellenende kassierten Sampdoria und Turin erneut wieder keinen Punkt. Beide Teams taumeln damit immer weiter in Richtung Abstieg. Und auch beide Manager laufen jetzt Gefahr „sportlich entlassen“ zu werden! 🙁 „12. Zat 2025“ weiterlesen

11. Zat 2025

Zwei Siegesserien und einen hohen Derbyssieg…

     

…brachte der aktuelle Zat in der Serie A.

Die Siegesserien konnten Venedig und Lecce vollenden und im Verona-Derby triumphierte Hellas mit 7:0 über Chievo!

Tabellarisch gesehen brachte die Woche aber kaum Veränderungen.

Einzig zu erwähnen sei noch mal, das wir einen neuen Pokalsieger haben, zu sehen unter:

https://zoccer.de/italien1/coppa/

Auch an dieser Stelle Glückwünsche an den neuen Titelträger! 😀

Soweit das wichtigste vom Tage. Weiter geht es pünktlich in einer Woche. 😉

Bis dahin…

9. Zat 2025

Rückrundenstart in der Serie A

Auch zum Rückrundenauftakt bleibt Udinese Calcio der Tabellenführer der Serie A. Allerdings hat die durchgehende Siegesserie seit dem 10. Spieltag nun einen kleinen Makel, denn am 18. Spieltag gab es eine überraschende 0:3 Niederlage bei Milan. Pünktlich zum 19. Spieltag war man dann aber wieder auf dem Platz und wies den direkten Verfolger Chievo mit 8:2 in die Schranken!

Am Tabellenende auf den Abstiegsplätzen verbleiben Turin und Parma, während Vicenza seinen Platz an Avellino übergibt.

Alle weiteren News entnehmt bitte der Spielplanseite.

Bis nächste Woche…