9. Zat 2025

Rückrundenstart in der Serie A

Auch zum Rückrundenauftakt bleibt Udinese Calcio der Tabellenführer der Serie A. Allerdings hat die durchgehende Siegesserie seit dem 10. Spieltag nun einen kleinen Makel, denn am 18. Spieltag gab es eine überraschende 0:3 Niederlage bei Milan. Pünktlich zum 19. Spieltag war man dann aber wieder auf dem Platz und wies den direkten Verfolger Chievo mit 8:2 in die Schranken!

Am Tabellenende auf den Abstiegsplätzen verbleiben Turin und Parma, während Vicenza seinen Platz an Avellino übergibt.

Alle weiteren News entnehmt bitte der Spielplanseite.

Bis nächste Woche…

8. Zat 2025

Ein neuer Herbstmeister und eine neue Serie…

 

Der neue Herbstmeistertitel geht wie erwartet an Udinese Calcio (die den Vorsprung sogar noch ausbauen konnten) und die (Ungeschlagen-)Serie an Verfolger Chievo Verona.

Im Tabellenkeller verbleiben mit Vicenza, Parma und Torino die gleichen drei Teams wie bisher. Als einzige Änderung ist der FC Turin nun auf Platz 18 angekommen und der Manager steht nun kurz vor einer „sportlichen Entlassung“ 🙄

Die Liga geht nun in die „Winterpause“ bis 12. Juli und wir spielen ab sofort wieder den Coppa Italia aus. 😉 „8. Zat 2025“ weiterlesen

7. Zat 2025

Tabellenführer Udinese Calcio…

…baut mit zwei weiteren Siegen (inklusive Siegesserie) seinen Vorsprung in der Tabelle aus, da Verfolger Rom diesmal nicht über einen Punkt hinaus kommt. Chievo holt die Siege 8 und 9 und ist damit jetzt erster Verfolger auf Udine und Rom nur noch Dritter.  Im Anschluss geht es für Bologna (diesmal wieder mit Trainer auf der Bank) einen Platz nach oben auf die 4, während Inter auf Platz 5 fällt.

Eine weitere Siegesserie gab es noch für Venedig am 14. Spieltag. Da am 15. Spieltag aber ein 0:6 Debakel in Udine folgte, blieb der erhoffte Sprung nach oben aus. 🙄

Im Tabellenkeller gab es für Vicenza und Parma erneut wenig bis gar nix zu holen. Avellinho indes gelingt mit zwei Siegen der Sprung auf Platz 14, während der FC Turin, mit jetzt bereits 7 sieglosen Spielen und 5 Niederlagen in Folge, auf den vorletzten Tabellenplatz fällt. 🙁 „7. Zat 2025“ weiterlesen

6. Zat 2025

Tabellenführer AS Rom…

   

…unterliegt im Spitzenspiel vor eigenem Publikum Verfolger Chievo Verona spektakulär mit 1:6 und büsst damit Platz 1 ein. Auf diesen konnte nun Udinese Calcio, mit jetzt bereits 5 ungeschlagenen Spielen, vorrücken. Chievo selbst konnte eine Siegesserie vollenden, ist jetzt bereits seit 8 Spielen ungeschlagen und rückt auf Platz 3 vor. Der bisher dort vertretene FC Bologna musste diesmal (trotz Zatverzögerung) ohne Trainer antreten (NMR) und fällt auf Platz 5.

Im Tabellenkeller kann Schlusslicht Avellino diesmal 4 Punkte erzielen. Einen davon beim direkten Rivalen in Parma, die nunmehr auf Platz 18 abgefallen sind. Dritter im (Abstiegs-) Bunde bleibt Vicenza Calcio. „6. Zat 2025“ weiterlesen

5. Zat 2025

– Tabellenführer Rom dominiert beim Knüllerspiel über Bologna (7:2)! – Milan klarer 6:0 Derbysieger gegen Inter! – Palermo und Chievo vollenden Ungeschlagenserie! – Sampdoria und Neapel tauschen Abstiegsplätze mit Parma und Vicenza! – Schlusslicht Avellino erneut ohne Punkt! –

Alle weiteren News entnehmt bitte der Spielplanseite

4. Zat 2025

Es wird enger…

…an der Tabellenspitze, den der AS Rom hat seine erste Saisonniederlage (0:3 in Palermo) kassiert. Mit 5 Siegen im Gepäck ist Bologna nun bis auf 3 Punkte herangerückt. Und auch Inter Mailand (auf Platz 3) mit vollendeter Ungeschlagenserie drängt weiter nach oben!

Im Tabellenkeller bleiben Perugia, Vicenza, Parma, Neapel, Sampdoria und Avellino alle ohne Sieg und belegen somit auch die letzten 6 Plätze.

Abschließend möchte ich euch noch mitteilen, dass das Trainingslager ( https://zoccer.de/italien1/trainingslager.htm  ) ausgewertet ist und euch auch diesmal wieder so einige Bonustore beschert hat. 😉

Bis nächste Woche…

2. Zat 2025

Aus 4 mach 2

 

Der zweite Zat lief für die 4 bisher punktgleichen Teams an der Tabellenspitze sehr unterschiedlich. Für den bisherigen Tabellenführer Perugia gab es da, trotz 5 geschossener Tore, keinen Punkt zu holen. Anders bei Udine und dem AS Rom. Hier gab es mit 7 bzw. 8 geschossenen Toren die volle Punktzahl. Und der AC Mailand hätte das ganze auch mit nur zwei Toren erreichen können, kam aber über gleich zwei 0:0 Unentschieden nicht hinaus. So verbleiben an der Tabellenspitze Udine und Rom, als einzige Teams ohne Punktverlust! „2. Zat 2025“ weiterlesen

1. Zat 2025

Saisonauftakt in der Serie A

Auf geht’s, die (neue) Saison 2025 hat ihre ersten 3 Spieltage absolviert. Gleich 4 Teams haben den perfekten Start mit 9 Punkten hingelegt. Dem gegenüber stehen mit Torino und Palermo gleich zwei Teams mit dem absoluten 0-Punkte-Fehlstart.

Ansonsten gab es leider noch einen spontanen Trainer Rücktritt von derBaum bei Lazio. Als Interim ist, bereits an diesem Zat, Pistol Pete aus Spanien spontan eingesprungen. „1. Zat 2025“ weiterlesen

Saisonstart 2025

Der Saisonstart in der Serie A ist nunmehr terminiert. Der erste Zat ist bereits für Samstag den 19.4. (24 Uhr) festgesetzt. Gesetzt werden kann ab sofort.

Abstiegsmanager Wolle (Bergamo) und Interim Roger Hunter (Juventus) haben sich (siehe unten) neuen Teams angeschlossen. Mit einem blauen Auge ist der amtierende Meister Sampdoria Genua (der überraschend auf einem Abstiegsplatz endete) noch einmal davon gekommen. Durch den Gewinn der Champions League darf Esali Masi mit Sampdoria in der Liga verleiben! 🙂

Der alte Spielplan der abgelaufenen Saison (Saison 24-25) inklusive verschiedener Tabellen und Managerübersicht steht ab sofort wieder für Euch im Downloadbereich (als Excel) zur Verfügung. Direktlink:

https://zoccer.de/italien1/Downloads/ITA_1_24-25.rar

Mein bewährtes Tipp-Trainingslager wird es auch in dieser Saison wieder geben. Hierfür könnt ihr auch ab sofort wieder tippen unter:

https://zoccer.de/italien1/trainingslager.htm

Treue- und Titelbonus gibt es wie folgt. Die Verteilung der Bonustore könnt Ihr über das Setzenformular (Liga) abgeben!

Und nun wünsche ich Euch allen eine schöne, spannende Saison und nun sage ich wie immer an dieser Stelle…

„Lasst die Spiele beginnen….“ 😎