15. Zat 24/25

Finale in der Serie A

+++ Update 23.3. +++ Der 34. Spieltag +++

Nachdem die Meisterschaft ja bereits seit letzter Woche feststand, brachte der 34. Spieltag nur noch kleinere Entscheidungen. Zum einen konnte Udine seinen frisch errungenen CL Startplatz nicht verteidigen und verlor glatt mit 0:5 beim direkten Rivalen Perugia, die damit sicher in der Champions League dabei sind. Hinzu kommt Bologna, die mit einem überraschenden 1:0 Auswärtssieg in Rom, auf Platz 3 vorrücken konnten.

Auf den Europa League Startplätzen verbleibt neben Udine auch Vicenza Calcio. Venedig indes verliert sein Auswärtsspiel und muss Platz 6 wieder an Chievo Verona (mit 4:0 Heimsieg) zurückgeben.

Das internationale Starterfeld wird noch komplettiert mit Pokalsieger Lecce.

Im Abstiegskampf bleiben Juventus und Sampdoria Auswärts punktlos und müssen somit, neben Bergamo, runter in die 2. Liga. Einzig der, noch mögliche Gewinn der Champions League, könnte den amtierenden Meister aus Genua noch retten! Drücken wir ihm also die Daumen 😉

Abschließend möchte ich mich auch diesmal wieder bei allen Managern für eine schöne spannende Saison, und natürlich auch generell fürs mitspielen, bedanken! Ich hoffe ihr hattet alle euren Spaß und wir sehen uns zum Saisonstart (voraussichtlich am zweiten oder dritten Aprilwochenende?) alle geschlossen wieder.

Bis dahin bleibt gesund und überzeugt vielleicht doch noch den einen oder anderen Kumpel von Zoccer,. Wir können jeden Mitspieler gebrauchen … 😉

———————————————————–

+++ Update 16.3. +++ Der 33. Spieltag +++

Am 3. Spieltag im Finale 24/25 kann sich der neue Titelträger Palermo auch mal eine Niederlage leisten und verliert spektakulär mit 6:9 in Bologna. Den Meisterfeierlichkeiten aber, tut dies keinen Abbruch. 😉

Bologna indes kann sich seine Chance auf einen Champions League Startplatz wahren. Dort stehen aktuell aber noch Perugia und Udine, die aber am letzten Spieltag direkt auf einander treffen werden! Aber auch Vicenza kann, trotz Niederlage und Absturz auf Platz 5, dieses Ziel noch erreichen.

Für den sechstplazierten FC Venedig indes, geht es, nach Heimsieg über Avellino, nun darum den erreichten Europa League Startplatz zu halten. Mögliche Konkurrenten sind hier noch Chievo Verona und der AS Rom, mit jeweils 3 Punkten Rückstand.

Im Tabellenkeller gehen für Atalanta Bergamo, nach 0:5 Heimpleite, die Lichter aus und der Weg in die Serie B ist nicht mehr zu vermeiden. Juventus Turin und Sampdoria Genua können sich (mit jeweiligem Sieg) die Chance auf den Klassenerhalt noch wahren. Erreichbar sind noch Parma und auch Lazio.

———————————————————–

+++ Update 9.3. +++ Der 32. Spieltag +++

 

Geschichte wiederholt sich. Wie schon am 32. Spieltag der letzten Saison, trafen erneut Palermo und Sampdoria aufeinander. Und wieder ging es um die Meisterschaft. Damals verlor Sampdoria mit 0:4, wurde aber trotzdem am Ende der Saison Meister. Auch diesmal gab es einen klaren 5:0 Sieg für Palermo und dieser war entscheidend für den Titel! Der neue Titelträger in dieser Saison heißt allerdings diesmal FC Palermo, während Sampdoria Genua weiterhin tief im Abstiegskampf steckt. Die Glückwünsche gehen somit an Paramax und sein Team für seinen ersten Scudetto! 😀

Ansonsten gibt es auf den internationalen Startplätzen noch zwei Veränderung: Vicenza schafft es auf einen CL Startplatz vorzurücken und Chievo auf einen EL Startplatz. Die Leidtragenden dabei sind Udine und Venedig.

Im Abstiegskampf bleibt von Platz 14 abwärts alles unverändert. Wobei Parma und Lecce, durch einen jeweiligen Heimsieg, den Abstand auf die Abstiegsplätze vergrößern konnten. Sampdoria müsste jetzt 4 Punkte aufholen und Juventus bzw. Bergamo sogar 6. Was bei nur noch zwei Spieltagen ein äußerst schwieriges Unterfangen darstellt. 🙄

———————————————————–

2.3.: Zum Auftakt des Finales gibt es heute erst einmal den 31. Spieltag. Dieser wird ganz normal auf der Spielplanseite angezeigt. Weitere Spieltage folgen dann in unregelmäßigen Abständen.

Aber was brachte der 31. Spieltag an neuen Erkenntnissen? Zum einen bleibt an der Tabellenspitze alles gleich. Palermo, Perugia, Udine, Bologna und Vicenza holen jeweils den Dreier und verbleiben somit in unveränderter Reihenfolge.

Im weiteren Tabellenfeld können sich Venedig (auf 6), FC Turin (auf 9) und Avellino (auf 11) um jeweils zwei Plätze verbessern.

Im Tabellenkeller kann Juventus mit einem schwer umkämpften 8:6 Heimsieg den letzten Platz wieder abgeben. Und diese drei Punkte könnten umso mehr wiegen, da mit Bergamo, Sampdoria, Lecce und Parma keiner der direkten Konkurrenten auch nur einen Punkt holen konnte.

 

Ein Gedanke zu „15. Zat 24/25“

  1. Ein unendlich großer Dank an Ligaleiter Paul Pepper, ohne den es Zoccer wohl nicht mehr geben würde!
    Gratulation an Paramax zur Meisterschaft und Glückwunsch an Fuchur zum Pokalsieg. Tolle Leistung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert